ÜBER MICH

Die Kunst und ich
Meine Bilder sind für keine Ausstellung entstanden. Ich bin der Ansicht, dass Kreativität eine ur-menschliche Sinngebung darstellt und eine glückbringende Fähigkeit ist. Deshalb geht es für mich beim Malen und Gestalten weniger um das fertige Bild als Ergebnis des kreativen Prozesses, sondern um den Schaffensprozess selbst.
Meine Bilder und Arrangements sind Ausdruck meiner Sichtweise von Ästhetik, von Ausgewogenheit und Stimmigkeit, von Gelassenheit und Schönheit.
Mit verschiedenen Techniken und Strukturmaterialien wie Marmormehl und Acrylbinder, Kaminasche, Kaffeesatz, Sand und anderem entstehen meist ungegenständliche Bilder, deren Wirkung oft ins Dreidimensionale geht.
Werke der Kunst nicht nur in Ausstellungen zu suchen, sondern mit solchen zu leben und sich im Alltag damit zu umgeben, wertet nach meiner Erfahrung das Alltägliche auf. Kunst, Ästhetik, Schönheit geben dem scheinbar Normalen Bedeutung und Tiefe.
Kunstwerke, harmonisch eingebettet in die Umgebung eines Raumes, unterstützen die Atmosphäre, setzen Akzente, wirken auf das Wohnklima.


Ein Schlüssel des Glücks scheint es zu sein, die kleinen Dinge im Leben zu bemerken und zu genießen. Ein Künstler stellt diese Momente mit seiner Kunst ins Licht. Indem der Betrachter ein solches Kunstwerk ansieht, kann er zum einen diese Glücksmomente direkt aufnehmen und für sich selbst erfahren. Zum anderen gewinnt er Inspiration, die wunderschönen Momente im eigenen Leben häufiger wahrzunehmen und zu genießen.
Auch wenn dem Anschauen von digitalen Bildern immer das Betrachten der Originale vorzuziehen ist, möchte ich wie in meinen Ausstellungen einladen, jeweils ein Bild für sich auszuwählen und auf sich wirken zu lassen. Die Farben, das Material, die Technik können zusammen mit dem Licht im Raum und dem jeweiligen Blickwinkel spielen und das Bild wie lebendig werden lassen. Vielleicht scheint es, als könnte man einsteigen in das, was man sieht, vielleicht entdeckt man für sich Details, Schwerpunkte oder ein ganz eigenes Bildthema.